Die Trota ALIEN wird zum fischen des näheren Uferbereichs und zur Standfischerei genutzt.
Man fischt diese Pose "aktiv"; das heißt nach dem Einwerfen neigt man die Rute ca. 45° zum Wasser
in Richtung Pose und schwingt dabei mit der Rutenspitze.'
Dadurch bekommt die Trota ALIEN eine "auf und ab" Bewegung auf dem Wasser und versetzt
dabei den Köder im Wasser verführerisch rauf und runter.
Die Schnurführung befindet sich zentral am Posenkopf und führt am unteren drittel, seitlich des Körpers wieder raus.
Durch diese Bauweise, verleiht man dem Köder,durch gleichmäßiges Schwingen der Rutenspitze und langsamen
einholen der Hauptschnur, eine verführerische Eigenschaft.
Durch ihren kurzen Körper ist sie ideal in den Frühlings- und Sommermonaten einsetzbar,
wenn der Fisch sich in der Nähe der Wasseroberfläche aufhält.
Kombiniert mit den Glasgewichten „slim“ oder „short“, ist diese Montage die perfekte
Zusammenstellung, wenn es darum geht, den Köder auch den vorsichtigsten Fischen an zu bieten.
Durch den rotfarbenen Posenkobf, ist sie sehr gut sichtbar.
Mit der Trota ALIEN kann das "aktive" fischen auf Sicht sehr erfolgreich sein.
Soll die Trota ALIEN mit Glasgewichten austariert werden,
muß durch die spezifische Dichte des Glas, der Faktor x1,5 bis x2 an Gewicht montiert werden.
Beispiel: Trota ALIEN in 2g, benötigt zum austarieren ein 3g bis 4g Glasgewicht "slim" oder "short"
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Fishing Tackle Max
Heerstraße 47
Niedersachsen
Oschersleben, Deutschland, 39387
info@ftmax.de
https://www.ftmax.de/
verantwortliche Person:
Diethard Schmiedecke
Heerstraße 47
Niedersachsen
Oschersleben, Deutschland, 39387
info@ftmax.de
https://www.ftmax.de/
Sicherheitshinweis: |
Fischereiausrüstung darf ausschließlich nur zum Angeln eingesetzt werden!
Keine Haftung bei Missbrauch. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Produkte können spitz sein oder scharfe Kanten haben: Verletzungsgefahr.
Nur mit Vorsicht zu verwenden, nicht in den Mund nehmen (Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr, ggf. krebserregend).
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
|